learndriving

Führerscheinklasse

B

inkl. AM (Roller bis 45 km/h) und T (kleiner Trecker bis 40 km/h)

Für die meisten jungen Menschen ist der Pkw-Führerschein ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit. Die Fahrerlaubnis für Autos wird offiziell als Klasse B bezeichnet.

Das Mindestalter für den Führerschein Klasse B beträgt 18 Jahre. Du kannst allerdings schon ein halbes Jahr vorher mit der Fahrschul-Ausbildung anfangen.

Seit einiger Zeit gibt es jedoch auch die Möglichkeit, bereits ab einem Alter von 17 Jahren einen Führerschein der Klasse BF17 zu machen. Dieser wird auch Begleitendes Fahren mit 17 genannt. Damit können ebenfalls Fahrzeuge der Klasse B gesteuert werden. Es muss lediglich bis zum vollendeten 18. Lebensjahr eine in der Prüfbescheinigung eingetragene Begleitperson (z.B. Elternteil) mitfahren.

Führerschein Klasse B

KURZÜBERSICHT

weight_car

Zulässigkeit

Es dürfen Fahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von maximal 3500 kg sowie nicht mehr als 8 Sitzplätzen (Fahrer ausgenommen) und Kraftfahrzeuge der Klasse AM und L sowie Mofas gefahren werden.

hourstolearn

Inhalt

Laut Gesetz sind 12 Sonderfahrten vorgeschrieben.

 

Außerdem 14 Doppelstunden Theorieunterricht. Davon behandeln 12 Doppelstunden den Grundstoff und 2 Doppelstunden vermitteln spezifische Inhalte zur Führerscheinklasse B.

exam

Prüfung

Die Theorieprüfung Klasse B schließt den theoretischen Teil der Anhängerausbildung mit ein.

FAQ

Darf ich mit einem Führerschein der Klasse B auch Anhänger führen?

Ja, mit einem Pkw-Führerschein darfst du auch Gespanne mit Anhänger fahren. Allerdings gilt es noch dabei einige Faktoren zu beachten. Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers sowie des gesamten Gespanns darf nämlich eine vorgegebene Höchstgrenze nicht überschreiten. Kleine Anhänger bis 750 kg zul. Gesamtmasse dürfen jederzeit gezogen werden.

Was darf ich fahren?

Auch mit einem Autoführerschein der Klasse B dürfen bereits Fahrzeuge mit Anhänger gefahren werden. Allerdings dürfen diese ein zulässiges Gesamtgewicht von 750 kg nicht überschreiten oder Kombinationen (PKW + Anhänger), wenn die zulässige Gesamtmasse nicht mehr als 3,5 t zG hat. Für schwerere Anhänger wird ein Anhängerführerschein der Klasse BE oder B96 benötigt.

Wie viele Theorie-Pflichtstunden gibt es?

Laut Gesetzgeber muss jeder Fahrschüler folgende 14 Pflichtstunden ablegen:

  • 12 Stunden Grundstoff
  • 2 Stunden Zusatzstoff (PKW)
  • bzw. 4 Stunden Zusatzstoff (Motorrad)

Wie viele Praxis-Pflichtstunden gibt es?

Laut Gesetzgeber muss jeder Fahrschüler folgende 12 Pflichtstunden ablegen:
  • 5 Überlandfahrten
  • 4 Autobahnfahrten
  • 3 Nachtfahrten

Darf ich dann nur PKW fahren?

Nein, Du erhälst zu dem PKW-Führerschein folgende Klassen:

  • AM (Roller, Mopeds und Mofas)
  • L (land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen mit einer Leistung von max. 40 km/h)

Wo kann ich mich anmelden?

Wir freuen uns auf dich! Du kannst eine Nachricht über das Kontaktformular schreiben, uns einfach eine E-Mail Anfrage senden oder nach vorheriger Absprache gern zu den Büroöffnungszeiten in unsere Fahrschule kommen.