
Führerscheinklasse
B196
Motorrad-Spaß mit dem Führerschein Klasse B
4 x 90 Minuten Theorieunterricht
10 Fahrstunden á 45 Minuten
Spezielles Training aller Grundfahraufgaben und Handling des Fahrzeugs, Technik sowie 2 x 45 Minuten Sonderfahrten und dann noch die Überprüfungsfahrt mit, ich schwöre, der härtesten Prüferin im Landkreis!
Mit Vorerfahrung, Wille und guter Körperbeherrschung, gibt es zwar körperliches Aua nach den ersten Fahrstunden, aber das Leuchten in den Augen wird bei allen zu sehen sein!!
Voraussetzung für die Erweiterung der Klasse B/ PKW sind 5 Jahre Fahrpraxis und ein Mindestalter von 25 Jahren und natürlich Respekt vorm Fahren auf zwei Rädern.
Führerschein Klasse B196
KURZÜBERSICHT
Zulässigkeit
Es dürfen Leichtkrafträder mit bis zu 125 ccm und 11 kW Motorleistung sowie Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern mit einer durch die bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Motorleistung bis 15 kW oder einen Hubraum von über 50 ccm gefahren werden.
Inhalt
Laut Gesetz sind 10 Fahrstunden vorgeschrieben.
Außerdem 4 Stunden á 90 Mintuen Theorieunterricht. Diese vermitteln spezifische Inhalte zur Führerscheinklasse B196.
KEINE Prüfung
Es gibt NUR eine Überprüfungsfahrt mit dem Fahrlehrer/in!
FAQ
Wie alt muss ich sein?
Der Führerschein darf ab 25 Jahren gemacht werden.
Was darf ich fahren?
Der Führerschein der Klasse A1 befähigt Besitzer zum Fahren folgender Fahrzeuge:
Leichtkrafträder – Motorrad bis 125 ccm und nicht mehr als 11 kW Motorleistung und einem Verhältnis von Leistung/Leergewicht von maximal 0,1 kW/kg. Die bisherige Begrenzung auf 80 km/h für 16- und 17-jährige entfällt.
Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Motorleistung bis 15 kW oder einen Hubraum von über 50 ccm bei Verbrennungsmotoren.
Wie viele Theorie-Pflichtstunden gibt es?
Laut Gesetzgeber muss jeder Fahrschüler folgende 4 Pflichtstunden ablegen:
- 4 Stunden spezifischen Zusatzstoff Zweirad
Wie viele Praxis-Pflichtstunden gibt es?
Laut Gesetzgeber muss der Fahrschüler keine Prüfung ablegen – lediglich eine Überprüfungsfahrt mit dem Fahrlehrer/in:
- 45 min. Praxis
Ist ein Vorbesitz einer Klasse erforderlich?
Ja, man muss mindestens 5 Jahre im Besitz der Klasse B sein.
Wo kann ich mich anmelden?
Wir freuen uns auf dich! Du kannst uns anrufen, eine Nachricht über das Kontaktformular schreiben oder einfach zu den Öffnungszeiten in die Fahrschule kommen.